REPLAY
Video thumbnail
Team LogoSC Imst 1b
3 : 1
Team LogoSPG Axams/Grinzens
21:30
Icon WhistleSpielbericht
Für Axams/G. war auswärts diesmal nichts zu holen Mit großer Freude warteten die Zuschauer auf das Duell zwischen SC Imst 1933 und SPG Axams/Grinzens. Die Erwartungen auf interessante 90 Minuten waren groß. In den ersten Minuten der Begegnung ging es ruhig zur Sache. Doch dann erwachten die Hausherren so richtig, zogen das Tempo an und gingen mit 1:0 in Führung. Nico Tilg hatte für den ersten Treffer der Partie gesorgt. Der Treffer zum 1:0 sollte auch der einzige in Halbzeit eins bleiben. Die Gäste waren nun gefordert, mehr für die Offensive zu machen. Mehr Tore in Halbzeit zwei Mit dem 2:0 durch Nico Tilg erzielte Imst eine kleine Vorentscheidung. Da waren 67 Minuten gespielt. Für die Entscheidung in dieser Begegnung sorgte das 3:0 durch Kevin Tilg. Da waren 70 Minuten gespielt. Fabian Happ (4. Saisontor) sorgte für den sportlichen Schlusspunkt: Er machte den Ehrentreffer zum 1:3 (77.). Mit dem Schlusspfiff brandete noch ein letztes Mal Jubel bei den heimischen Fans auf. Der 3:1-Sieg für Imst war damit amtlich. Der Heimsieg lässt nicht nur die Stimmung steigen, sondern auch das Punktekonto wachsen. Imst hält nun bei 16 Punkten.
89'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Nico Tilg geht vom Feld. Neu im Spiel: Yannick Jerome Charles Stemmelen.
89'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Tobias Fleischmann geht vom Feld. Neu im Spiel: Philip Fleck.
87'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Jan Schranz kommt für Amin Ben Ali.
84'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Maximilian Juen kommt für Manuel Perr.
77'
Icon WhistleTor
3:1! Tor durch Fabian Happ!
73'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Valentin Juen kommt für Moritz Lukasser.
70'
Icon WhistleTor
3:0! Tor durch Kevin Tilg!
67'
Icon WhistleTor
Da ist das Tor zum 2:0 durch Nico Tilg!
63'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Dimitri Gutwenger geht vom Feld. Neu im Spiel: Ibrahima Diallo.
54'
Icon WhistleGelbe Karte
Emirhan Tipirdamaz sieht die Gelbe Karte.
52'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Maximilian Huber kommt für Yasin Özüyer.